Pressewart: Stephan Solomon
90 Jahre Heimatverein Hardenburg – Ein stolzes Jubiläum und ein Stück Geschichte für das Stadtmuseum
Hardenburg. Der Heimatverein Hardenburg e.V. feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 90 Jahren engagiert sich der Verein für die Pflege der regionalen Geschichte, den Erhalt der Heimatkultur und das gesellschaftliche Miteinander im Stadtteil Hardenburg.
Gegründet am 24. April 1935, wurde das runde Jubiläum im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Dürkheim mit einer Dankurkunde durch Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt gewürdigt. Eine gesonderte Jubiläumsfeier ist derzeit nicht geplant, dennoch blickt der Verein mit Stolz auf seine bewegte Geschichte und vielfältige Vereinsarbeit.
Ein symbolträchtiges Zeichen dieses Engagements ist die jüngste Übergabe historischer Vereinsfahnen an das Stadtmuseum Bad Dürkheim. Die kunstvoll gestalteten Fahnen stammen ursprünglich vom Sängerbund Hardenburg, vormals Arbeitergesangsverein, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1866 zurückreichen. Die älteste Fahne ist von 1888. Eine kleine Querfahne von 1911 trägt die Inschrift „gestiftet von den Jungfrauen und Gönnern des Arbeiter Gesangsvereins Hardenburg“ . Im Zuge der Neugestaltung kommunaler Räume wurde die historische Sammlung nun in die Obhut des Museums übergeben – ein bedeutender Beitrag zur Sicherung lokaler Kulturgüter.
Neben der Bewahrung von Geschichte ist der Heimatverein auch im Hier und Heute aktiv: Ob Fastnachtsfeuer, Stabaus, Kerwe, Theaterabend, Themen Wanderweg „Brezelstein“ oder die Verleihung eines Abiturpreises im Fach Geschichte – die Aktivitäten des Vereins sind vielfältig und bürgernah. Auch infrastrukturell tut sich etwas: Mit Unterstützung der Stadt konnte 2023 eine neue, sparsame Gastherme im Vereinsheim „Alten Spritzenhaus“ installiert
werden.
Der Verein zählt derzeit 165 Mitglieder, darunter auch eine erfreuliche Zahl junger Menschen. Für das kommende Vereinsjahr stehen unter anderem neue Infotafeln zu den lokalen Mühlen sowie die Pflege vom Themenweg, Brunnen und Skulpturen und weiteren Naturprojekten auf dem Plan.
Mit seinem Engagement trägt der Heimatverein Hardenburg maßgeblich dazu bei, Vergangenheit lebendig zu halten und gleichzeitig eine lebendige Gegenwart im Ort mitzugestalten.